von | Dez. 20, 2013 | Buchbesprechungen
Langer, Ewald (2013): Ab in die Pilze! 94 Seiten, 129 Farbfotos, Franck-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Stuttgart, 21 x 15 cm. Preis: 9,99 Euro Pilze sind faszinierend, das wissen alle, die die SPR in den Händen halten. Der Neuling lässt sich jedoch oft durch zu...
von | Dez. 20, 2013 | Buchbesprechungen
Christensen, M. & J. Heilmann-Clausen (2013): Tricholoma. 228 S., viele Farbbilder, Pappband, 23,5×17 cm. Svampetryk. Preis: Ca. 40 Euro. Mit den Ritterlingen ist bereits der 4. Band der erfolgreichen, englischsprachigen Reihe „Fungi of Northern Europe“...
von | Dez. 20, 2013 | Buchbesprechungen
Handke, Peter (2013): Versuch über den Pilznarren. 216 S., Leinen, 20,5×13 cm. Suhrkamp. Preis: 18,95 Euro. Der Autor beschreibt die Geschichte seines verschollenen Freundes. Dieser hatte schon in den Kindertagen ein enges Verhältnis zu Pilzen. In armer Familie...
von Pilzfreunde | Juli 20, 2013 | Buchbesprechungen
FLAMMER, R., T. FLAMMER & P. REIL (2013): Trüffeln – Leitfaden zur Analyse der im Handel vorkommenden Arten. 80 S., 127 Abbildungen, kartoniert, 24 x 17 cm. IHW-Verlag. Preis: 18,90 Euro Seit Handel betrieben wird, wird auch betrogen. Nahrungsmittel waren...
von | Juli 20, 2013 | Buchbesprechungen
STAATLICHES MUSEUM FÜR NATURKUNDE Hrsg. (2012): Mykologie in Baden-Württemberg. Andrias 19. 308 S., viele Abb., kartoniert. Preis: 29 Euro In der wohl nur wenig Pilzlern bekannten Zeitschriftenreihe „andrias“ des Staatlichen Museums für Naturkunde in Karlsruhe ist...
von | Feb. 11, 2013 | Buchbesprechungen
Endlich ist sie da – die Cortinarius Flora Photographica Teil 5 (CFP5) steht nach langer Wartezeit zur Verfügung! Allerdings ist die Ausgabe (vorerst?) nur in Schwedisch zu bekommen. Um den Leser nicht gleich abzuschrecken, sei gesagt, dass der schwedische Text auch...