von | Juli 31, 2011 | Bildslider, Pilz des Monats
Hypocrea parmastoi – August 2011 Hypocrea parmastoi Text und Bilder von Dr. Claudia Görke Allgemeines Die Gattung Hypocrea zeichnet sich meist durch hell-gefärbte Stromata mit aus. Die Asci enthalten 8 uniseriate Sporen, die aus zwei Zellen bestehen, die...
von | Juni 30, 2011 | Bildslider, Pilz des Monats
Zottiger Schillerporling – Juli 2011 Zottiger Schillerporling Inonotus hispidus (Bull. Ex Fr. Karsten) hispidus = rau, borstig Text: Pilzblatt Nr. 15/74 Verein der Pilzfreunde Stuttgart Mikrozeichnungen Frau Dr. Maser Fotos: Ingeborg Dittrich Allgemeines Die...
von | Mai 30, 2011 | Bildslider, Pilz des Monats
Ziegelroter Risspilz – Juni 2011 Ziegelroter Risspilz Inocybe erubescens Blytt 1904 Foto von Ingeborg Dittrich Text Pilzblatt Nr. 140 Verein der Pilzfreunde Allgemeines Die Risspilze der formenreichen Gattung Inocybe sind kleine bis mittelgroße Blätterpilze mit...
von | Mai 1, 2011 | Bildslider, Pilz des Monats
Leuchtender Prachtbecher – Mai 2011 Leuchtender Prachtbecher Caloscypha fulgens (Pers.) Boud. Text und Bilder von Ingeborg DittrichZeichnungen von Dr. Maser Allgemeines Die Gattung Caloscypha Boudier = Prachtbecher gehört zu den Gattungen mit runden, also nicht...
von | März 30, 2011 | Bildslider, Pilz des Monats
Childs Holzkohlenpilz – April 2011 Childs Holzkohlenpilz Daldinia childiae J. D. Rogers & Y.-M. Ju Text und Bilder von Dr. Claudia Görke Makromerkmale Im Arbeitskreis wurde im März ein Ast mit 1-2 cm großen schwarzen Kugeln gefunden (Titelbild). Schnell war...
von | März 1, 2011 | Bildslider, Pilz des Monats
Kelchbecherlinge – März 2011 Kelchbecherlinge Sarcoscypha (v.l.n.r) Sarcoscypha jurana (Boudier) Baral – Linden-Kelchbecherling Sarcoscypha coccinea (Scopoli 1772:Fr. 1822)Lambotte 1887 (s. l.) – Scharlachroter Kelchbecherling Sarcoscypha austriaca (Beck ex...