von michaelmueller | Mai 3, 2018 | Pilz des Monats
Mai 2018 – Langfuß-Lorchel Langfuß-Lorchel Helvella macropus (Pers. 1796 : Fr.) Karsten 1870 geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Langfuß-Lorchel ist eine Art aus der Pilzgattung Helvella der Familie der Lorchelverwandten (Helvellaceae). Die...
von michaelmueller | Mai 3, 2018 | Pilz des Monats
April 2018 – Rötender Saftwirrling Rötender Saftwirrling Abortiporus biennis (Bull. 1789 : Fries 1821) Singer 1944 geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Gattung mit den zwei Arten Abortiporus biennis und Abortiporus fractipes gehört im weiteren Sinne...
von michaelmueller | Apr. 8, 2018 | Pilz des Monats
März 2018 – Grüner Knollenblätterpilz Grüner Knollenblätterpilz Amanita phalloides (Fr. 1821) Link 1833 (phalloides = phallusähnlich) Typische Merkmale Die weißbleibenden Lamellen Die feine Radialfaserung der Huthaut Der gebändert-genatterte Stiel Das...
von Pilzfreunde | Feb. 24, 2018 | Bildslider, Pilz des Monats
Stadtegerling – Februar 2018 Stadtegerling Agaricus bitorquis (Quel.) Saccardo bitorquis = mit 2 Ketten geschmückt Allgemeines Die Egerlinge (Gattungsname Agaricus) sind Blätterpilze mit purpurbraunem oder dunkel sepiabraunem Sporenstaub und freien Lamellen. Die...
von Pilzfreunde | Jan. 25, 2018 | Bildslider, Pilz des Monats
Karbolegerling – Januar 2018 Karbolegerling Agaricus xanthoderma Genevier xanthoderma = gelbhäutig Allgemeines Die Familie Agaricaceae ist durch stets freien Lamellenansatz gekennzeichnet. Die Gattung Agaricus = Egerling, Champignon mit ihren etwa 55...
von Pilzfreunde | Dez. 26, 2017 | Bildslider, Pilz des Monats
Birkenröhrling – Dezember 2017 Birkenröhrling Leccinum scabrum (Bull.) Gray scaber = rau Allgemeines Der Birkenpilz aus der Gattung der Raustielröhrlinge ist ein bekannter, doch recht variable Pilz, der schon 1782 von Bulliard, 1821 von Fries als Boletus scaber...