von michaelmueller | Nov. 5, 2018 | Pilz des Monats
November 2018 – Trompetenpfifferling Trompetenpfifferling Craterellus tubaeformis (Fr.) Quel. geschrieben von Ingeborg Dittrich Leg./det.: Dittrich/Dittrich Allgemeines Diese Art und einige andere der hier aufgeführten Arten gehörten bis vor Kurzem noch zu den...
von michaelmueller | Nov. 5, 2018 | Pilz des Monats
Oktober 2018 – Herbsttrompete Herbsttrompete Craterellus cornucopioides (L.:Fr.) Persoon cornucopioides = füllhornartig geschrieben von Ingeborg Dittrich Leg./det.: Dittrich/Dittrich Allgemeines Die Fruchtkörper der Gattung Craterellus = Trompete sind...
von michaelmueller | Nov. 5, 2018 | Pilz des Monats
September 2018 – Grüner Anis-Trichterling Grüner Anis-Trichterling Clitocybe odora (Bull. Ex Fr.) Kummer odorus = riechend, wohlriechend geschrieben von Ingeborg Dittrich Leg./det.: Dittrich/Dittrich Allgemeines Die Gattung Clitocybe (Fr.) Kummer = Trichterling...
von michaelmueller | Aug. 16, 2018 | Pilz des Monats
August 2018 – Mäandertrüffel Stachelsporige Mäandertrüffel Choiromyces maeandriformis Vittadini maeandriformis = maeanderförmig, d. h. voller Krümmungen geschrieben von Ingeborg Dittrich Leg./det.: Dittrich/Dittrich Allgemeines Bei den Tuberaceen sind die Asci...
von Matthias Wolf | Juli 11, 2018 | Pilz des Monats
Juli 2018 – Sommertrüffel Sommertrüffel Tuber aestivum Vittadini 1831 geschrieben von Ingeborg Dittrich Leg./det.: Dittrich/Dittrich Allgemeines Seit dem Altertum hat die Trüffel eine wechselhafte Biographie. Mal war sie ein Mineral, mal eine Pflanze, die aus Donner...
von Matthias Wolf | Juni 13, 2018 | Pilz des Monats
Juni 2018 – Sumpfhaubenpilz Sumpfhaubenpilz Mitrula paludosa Fries geschrieben von Ingeborg Dittrich Leg./det.: Dittrich/Dittrich Allgemeines So wie bei den echten Becherlingen die Morcheln und Lorcheln Endglieder einer Entwicklungsreihe darstellen, sind es bei den...