von michaelmueller | Okt. 31, 2019 | Bildslider, Pilz des Monats
Seifenritterling Tricholoma saponaceum (Fr.:Fr.) Kummer saponaceus = seifenartig, nach Seife riechend geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines In der Gattung Tricholoma = Ritterlinge werden mittelgroße bis große Blätterpilze mit fleischigen Hüten und Stielen...
von michaelmueller | Okt. 6, 2019 | Bildslider, Pilz des Monats
Beringter Schleimrübling Mucidula mucida (Schrad.) Pat. 1887 mucidus = schleimig geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines In Mitteleuropa gibt es nur eine Art mit schleimigem Hut und voluminösen Lamellenzystiden, die beringt ist. Sie wurde 1794 erstmals von...
von michaelmueller | Sep. 1, 2019 | Bildslider, Pilz des Monats
Blutblättriger Hautkopf Cortinarius semisanguineus Fr. Moser semisanguineus = halb-blutrot geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Gattung Hautköpfe ist in Mitteleuropa mit etwa 20 Arten vertreten, die in Ektomykorrhiza mit Laub- und Nadelbäumen leben. Jung...
von michaelmueller | Aug. 4, 2019 | Bildslider, Pilz des Monats
Braunberingter Schirmling Lepiota ignivolvata Bousset-Josserand ignivolvatus = mit feuerfarbener Volva geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines In der Gattung Lepiota stehen weißsporige Blätterpilze, die als Bodensaprophyten leben. Die etwa 50 mitteleuropäischen...
von Matthias Wolf | Juli 1, 2019 | Bildslider, Pilz des Monats
Olivbrauner Milchling Lactarius turpis (Weinm.) Fr. turpatus = hässlich, entstellt, unschön geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Gattung Lactarius = Milchling ist in Mitteleuropa mit etwa 130 Arten vertreten, die in Ektomykorrhiza mit Laub- und...
von Matthias Wolf | Juni 1, 2019 | Bildslider, Pilz des Monats
Leberreischling, Ochsenzunge Fistulina hepatica (Schaeffer:Fries) Withering hepaticus = leberartig, zur Leber gehörig geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines In der Gattung Fistulina = Reischling steht eine einzige bekannte Art, die entwicklungsgeschichtlich und...