Anhängselröhrling – Juli 2017

Anhängselröhrling – Juli 2017

Anhängselröhrling – Juli 2017 Anhängselröhrling Butyriboletus appendiculatus (Schaeff.) D. Arora & J.L. Frank appendiculatus = mit einem Anhängsel versehen Allgemeines Die Gattung Butyriboletus wurde 2014 von den Mykologen David Arora and Jonathan L. Frank...
Rötender Risspilz – Juni 2017

Rötender Risspilz – Juni 2017

Rötender Risspilz – Juni 2017 Rötender Risspilz Inocybe godeyi Gillet Godey = französischer Mykologe Allgemeines Die Pilze der Gattung Inocybe = Risspilz leben wahrscheinlich in Ektomykorrhiza mit Bäumen und anderen Pflanzen. Während die Gattungszugehörigkeit...
Eselsohr – Mai 2017

Eselsohr – Mai 2017

Eselsohr – Mai 2017 Eselsohr Otidea onotica (Pers.) Fuckel onoticus = wie ein Eselsohr Allgemeines Die Gattung Otidea = Öhrling, in Mitteleuropa mit etwa 12 Arten vertreten, fruktifiziert in mittelgroßen bis großen erdbodenbewohnenden Apothezien. Sie sind...
Birkenporling – Februar 2017

Birkenporling – Februar 2017

Pilz des Monats Februar 2017 – Birkenporling Birkenporling Piptoporus betulinus (Bull.) Karsten (betulinus = zur Birke gehörend) Allgemeines In der Gattung Piptoporus = Hautporling stehen wenige hellfleischige, einjährige Porlinge mit also nicht geschichteten...