Gefleckter Risspilz – September 2010

Gefleckter Risspilz
Inocybe maculata
Boud
Text und Bilder von Ingeborg Dittrich
Vorkommen
Unter Laubbäumen, besonders Buchen, auf besseren Böden, entlang von Wegen, in Parkanlagen, oft massenhaft.
Erkennungsmerkmale
- Weißliche, vergängliche Velumreste auf dem Hut
- Rotbraune Farbe des Hutes
- Stielbasis weiß, knollig

Makroskopische Merkmale
Hut: mittelgroße Art 2 – 7 cm breit, Hutscheitel mit weißlichen, angedrückten vergänglichen Schuppen. Dunkel rötlichbraun bis blass lehmfarben. Erst spitzkegelig, dann ausgebreiter mit flachem Buckel.
Geruch: aromatisch-säuerlich
Lamellen: erst weißlich, später etwas gelbstichig/bräunlich mit deutlich bewimperter Schneide
Stiel: faserig
Lamellenschneide

Mikroskopische Merkmale

PDF Download
Sie können über den Button PDF den Inhalt dieser Seite gerne herunterladen.